Zum Hauptinhalt springen

Angebote online annehmen

Mit ToolTime können Deine Endkunden Angebote online einsehen und direkt digital annehmen. Das erleichtert den Angebotsprozess und sorgt für eine sichere Abwicklung.

Gestern aktualisiert

Voraussetzungen

Damit Angebote online angenommen werden können, muss die Webansicht aktiviert sein. Die Webansicht ist eine digitale Ansicht Deiner Angebote, die Deine Kunden über einen Link öffnen können. Dort werden alle Angebotsdetails angezeigt, einschließlich hinterlegter Produktbilder.

Die Webansicht kannst Du global in den Einstellungen im Bereich Angebot & Rechnung aktivieren. Sobald sie eingeschaltet ist, werden alle neu erstellten Angebote automatisch mit Webansicht versendet. Zusätzlich kannst Du dort einstellen, ob du eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten möchtest, wenn Dein Kunde ein Angebot online annimmt.

Neben der globalen Einstellung kannst Du die Webansicht auch für jedes Angebot individuell steuern. Öffne dazu ein Angebot in der Angebotsübersicht und gehe in die Detailansicht. Auf der rechten Seite kannst Du die Webansicht für dieses Angebot aktivieren oder deaktivieren. Diese Einstellung lässt sich auch nach dem Versand noch anpassen.

Annahme durch Endkunden

Wenn die Webansicht aktiv ist, können Endkunden dein Angebot online öffnen und dort direkt annehmen. Der Zugang erfolgt über eine personalisierte URL mit Postleitzahl-Verifizierung als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme.

Privatkunden bestätigen ihre Identität über eine Checkbox mit ihrem Namen, während Geschäfts- und Familienkunden ihren Namen eingeben.

Im Anschluss müssen die Endkunden bestätigen, dass sie die AGB und die Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiert haben, sofern diese in den Kommunikationseinstellungen hochgeladen wurden.


Die Annahme wird durch den Klick auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ abgeschlossen.


Benachrichtigungen

Sobald ein Angebot online angenommen wurde, erhalten Deine Endkunden automatisch eine Bestätigungs-E-Mail. Auch Du wirst direkt informiert. Die Annahme ist in der Angebotsdetailansicht, in der Angebotslistenansicht über ein Icon, in der Vorschau der Webansicht sowie im Aktivitätenprotokoll sichtbar.

Zusätzlich kannst du in den Einstellungen festlegen, ob Du eine Push-Benachrichtigung erhalten möchtest oder ob Dir eine Kopie der Bestätigungs-E-Mail als Blindkopie zugeschickt wird.


Wichtige Hinweise

Um die Angebotsannahme rechtlich sicher zu gestalten, beachte bitte, dass Du deine AGB und die Widerrufsbelehrung in den Einstellungen hochgeladen hast. Nur dann werden diese auch automatisch mit an Deine Kunden übermittelt.

Angenommene Angebote können nicht mehr bearbeitet werden und lassen sich auch nicht in die Status Ausstehend oder Abgelehnt zurücksetzen. Falls ein Auftrag nach Annahme nicht ausgeführt werden kann, steht der Status „Abgebrochen“ zur Verfügung. In diesem Fall musst Du den Endkunden selbst informieren, da keine automatische Benachrichtigung erfolgt.

Hat dies deine Frage beantwortet?